Blog

  • Isaac del Toro: Auf Erfolgskurs in Deutschland

    Isaac del Toro und sein Team UAE Team Emirates-XRG bereiten sich auf eine spannende Rennwoche in Deutschland vor. Der junge Mexikaner, bekannt für seine beeindruckenden Erfolge der letzten Zeit, wird in zwei großen Rennen antreten: den ADAC Cyclassics und der Lidl Deutschland Tour. Nachdem er bereits die Vuelta a Burgos für sich entscheiden und den Circuito de Getxo gewinnen konnte, sind die Erwartungen an den 20-Jährigen hoch.

    ADAC Cyclassics in Hamburg: Eine Chance für Sprinter und Allrounder

    Am kommenden Sonntag, dem 17. August, steht für del Toro das 206,9 km lange Eintagesrennen in Hamburg an. Er wird an der Seite von erfahrenen Teamkollegen wie Nils Politt, Brandon McNulty und Sebastián Molano starten. Obwohl die Strecke oft in einem Massensprint entschieden wird, bietet sie auch Herausforderungen, die del Toro entgegenkommen könnten.

    Besonders der Waseberg, ein Anstieg mit bis zu 15 % Steigung, muss fünfmal bewältigt werden. Die letzte Überfahrt findet nur 12 km vor dem Ziel statt, was eine perfekte Startrampe für einen opportunistischen Fahrer wie del Toro sein könnte, um eine Attacke zu starten. Mit seiner kürzlich gezeigten Top-Form, die ihm den Sieg beim Circuito de Getxo einbrachte, ist er definitiv ein Kandidat, der das Rennen aus dem Feld heraus entscheiden könnte.

    Fokus auf die Deutschland Tour

    Nach den Cyclassics steht die fünftägige Lidl Deutschland Tour auf dem Programm, bei der die Teamleitung entschieden hat, auf andere Fahrer zu setzen. Im Fokus stehen hier Routiniers wie Nils Politt und Jhonatan Narváez sowie die aufstrebenden Talente Brandon McNulty und Jan Christen. Del Toro selbst wird bei diesem Rennen nicht starten, da er sich auf andere Ziele in der Saison vorbereitet.

    Dennoch bleibt die Teilnahme des jungen Ausnahmetalents an den Cyclassics ein Highlight für alle deutschen Radsportfans, die ihn hautnah erleben können. Isaac del Toro wird in Hamburg zeigen, warum er als eines der größten Talente im Profi-Radsport gilt und wie er sich im internationalen Fahrerfeld behaupten kann.